
Zucht im RZV e.V.
Die Zucht von Hovawart-Hunden ist eine Aufgabe, die viel Verantwortung, Wissen und Hingabe erfordert. Als Züchter im Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V. (RZV) verfolgen wir klare und anspruchsvolle Ziele: Erhaltung der rassespezifischen Merkmale, Förderung der Gesundheit, Bekämpfung erblicher Defekte und Erhaltung der genetischen Vielfalt.
Fazit: Qualität statt Quantität
Leider darf sich in Deutschland jeder "Züchter" nennen, der Hunde vermehrt. Doch die Zucht im RZV e.V. steht für Qualität statt Quantität. Unsere strengen Vorschriften und hohen Standards stellen sicher, dass wir gesunde, wesensfeste und rassetypische Hovawarte züchten – Hunde, die nicht nur unsere Zuchtziele erfüllen, sondern auch treue Begleiter für Familien sind.
Wenn Sie sich für einen Hovawart interessieren, achten Sie darauf, dass der Züchter einem anerkannten Verein wie dem RZV e.V. angehört. Denn nur so können Sie sicher sein, einen Hund zu bekommen, der mit Liebe, Verantwortung und Fachwissen gezüchtet wurde.
Doch was bedeutet das konkret? In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Einblick in die hohen Standards und die Leidenschaft geben, die hinter der Zucht dieser außergewöhnlichen Hunde stehen.
Gesundheit an erster Stelle: Strenge Auswahlkriterien
Ein zentraler Aspekt unserer Zucht ist die Gesundheit der Hunde. Besonders achten wir auf die Vermeidung von Hüftgelenksdysplasie (HD), einer gefürchteten Erkrankung großer Hunderassen. Im RZV wird ausschließlich mit Hunden gezüchtet, die gesunde Hüften haben (HD A1, A2 oder HD B1, B2). Diese außergewöhnliche Möglichkeit ist das Ergebnis jahrzehntelanger, strenger Auswahl und Kontrolle.
Zusätzlich müssen alle Zuchttiere vor ihrer ersten Zuchtverwendung eine Augenuntersuchung bestehen, bei der keine Veränderungen festgestellt werden dürfen. Nur völlig gesunde Hunde werden zur Zucht zugelassen.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Jeder unserer Hunde erhält eine einzigartige Zuchtbuchnummer, die in der Ahnentafel vermerkt ist. Diese Nummerierung ist seit der Gründung des Vereins fortlaufend und ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung. Darüber hinaus werden alle Welpen mit einem Chip versehen, um ihre Identität jederzeit feststellen zu können.
Ausbildung und Kontrolle der Züchter
Die Zucht im RZV erfordert nicht nur gesunde Hunde, sondern auch gut ausgebildete Züchter. Bevor wir mit der Zucht beginnen dürfen, nehmen wir an einer zweitägigen Züchterschulung teil. Dort lernen wir, wie Welpen nach modernen Erkenntnissen optimal aufgezogen und geprägt werden.
Auch die Wurfstätte, also der Ort, an dem die Mutterhündin ihre Welpen aufzieht, wird vor dem Deckakt von einem Zuchtwart überprüft. Dies stellt sicher, dass die Bedingungen für die Aufzucht der Welpen optimal sind.
Strenge Anforderungen an die Zuchttiere
Die Zuchttiere selbst müssen strenge Anforderungen erfüllen. Dazu gehören:
- Zwei Wesensüberprüfungen und drei Erscheinungsbildkontrollen,
- eine Röntgenaufnahme der Hüften, die von einem unabhängigen Gutachter bewertet wird,
- und eine Augenuntersuchung vor der ersten Zuchtverwendung.
Nur Hunde, die all diese Prüfungen bestehen, dürfen zur Zucht eingesetzt werden.
Verantwortung für die Welpen
Unsere Verantwortung endet nicht mit der Geburt der Welpen. Es ist uns wichtig, dass die Hundekinder in die richtigen Hände kommen. Deshalb wählen wir die Käufer unserer Welpen sorgfältig aus und beraten sie umfassend.
Unterstützung durch den Verein
Die Zucht im RZV e.V. wird durch einen starken Verein unterstützt, der Standards setzt und deren Einhaltung kontrolliert. Alle Welpen werden dreimal von geschulten Zuchtwarten untersucht, um sicherzustellen, dass sie gesund und gut entwickelt sind.
Der RZV e.V. ist der größte von derzeit drei vom VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) zugelassenen Hovawart-Zuchtvereinen.

Züchter im VDH
Der VDH ist der Dachverband für über 160 Rassehunde-Zuchtvereine in Deutschland. Er setzt sich für die Förderung der Hundezucht, den Tierschutz und die artgerechte Haltung ein. Mit strengen Zuchtstandards und regelmäßigen Kontrollen stellt der VDH sicher, dass Hunde gesund und wesensfest gezüchtet werden.
Halli Galli vom Casino Bond Royal
H-Wurf Casino Bond Royal
H-Wurf Casino Bond Royal